Aufgaben
Vorträge
Workshops
Briefing
Ende 2019 wurde ich von Miriam Helbig, einer Freundin und von mir sehr geschätzten Digitalexpertin im Freiburger Raum gebeten bei der Hochschule Macromedia einen Einblick in die Zukunft des Management zu geben.
Die Inhalte
Zielgruppe waren bestehende sowie sich für die Hochschule interessierende Studenten sowie deren Elternteile. Tendenziell nicht mein Kerngebiet, versuche ich derzeit eher erfahrenen Geschäftsführern/innen und Arbeitnehmern/innen Mut auf Transformation zu machen. Wie gut, dass ich Miriams Einladung dennoch gefolgt bin. In meinem knapp 50 Minuten andauernden Bit mit anschließendem ca. 40 Minuten andauernden Design/Game Thinking Workshop konnte ich weit mehr weitergeben aber auch selbst lernen, als ich im Voraus erwartet hatte.
Es braucht nicht entweder Jugend oder Erfahrung, sondern sowohl als auch.
Sowohl der Wissensdurst, als auch die spezifischen Fragestellungen der Youngsters haben mich komplett überrascht, sowie vollumfänglich gefordert. Die schnelle Auffassungsgabe, die Konzentrationsfähigkeit, die hohe Transferleistung gepaart mit unbändiger Neugierde lässt da so manche GF-Runde schlecht da stehen. Die Zukunft wird nicht durch entweder Jung oder Alt, sondern durch sowohl als auch entschieden.
Die Erkenntnisse
Erneut zeigt sich, es braucht nicht nur Erfahrung, festgefahrenes Know-How und Business Etikette, sondern unvoreingenommene Neugierde gepaart mit Begeisterungsfähigkeit und schon wird aus einem Kundentermin ein für alle Seiten bereichernder und voranbringender Wissensaustausch in vielerlei Hinsicht.
Mein Dank gilt ganz besonders Miriam, für Ihr Vertrauen und die Einladung zu Ihrem Event, sowie den künftigen Austausch. Außerdem ein herzliches Dankeschön an Prof. Dr. Timo Becker für den spannenden Rahmen sowie die Einladung nach Freiburg und an das gesamte Macromedia Hochschulteam. Until next time!